Zum Inhalt springen

Wichtige Steueränderungen im Wachstumschancengesetz

    Wichtige Steueränderungen im Wachstumschancengesetz (Änderungen ab 01.01.2024) Der Bundestag hat am 17.11.2023 das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Es ist gegenüber dem Regierungsentwurf an einigen Stellen geändert und ergänzt worden. Der Bundesrat muss dem Gesetz noch zustimmen. Dem Vernehmen nach könnte es dabei zur Anrufung des Vermittlungsausschusses kommen. Einkommensteuer Freigrenze für Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung, § 3 Nr. 73 EStG Mit einer Steuerfreigrenze für Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung i. H. v. 1000 EUR wird eine bürokratieentlastende Regelung geschaffen. Gilt ab VZ 2024 Geschenke, § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 Satz 2 EStG Die bisherige Grenze von 35 EUR wird auf 50 EUR angehoben. (Geschenke an Personen die nicht Mitarbeiter sind) Sonderregelung der privaten Nutzung von Elektrofahrzeugen, § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Nr. 3,5 und Satz 3 Nr. 3,5 EStG (Änderung gegenüber… Weiterlesen »Wichtige Steueränderungen im Wachstumschancengesetz